Die NIQ Story

Skade Niquet
Inhaber & Gründer von NIQ MEDIA
NDR-Beitrag 2018


InnoWATTion 2020 Experten-Diskussion

Thores Tea Time-Podcast 2021

Vorlesen lassen
Social Media war nie nur ein Job für mich – es war von Anfang an Leidenschaft pur. Mit 10 Jahren klickte ich nicht nur durch YouTube, ich stellte Fragen: Warum gehen manche Videos viral? Wie bekomme ich mehr Reichweite? Warum sind manche Kanäle sichtbar, andere völlig unsichtbar? In dieser Zeit lernte ich auch meinen langjährigen Vertrauten Justin Echebiri aus Hessen kennen, mit dem ich tagtäglich über mehrere Stunden Tipps zum Algorithmus oder Search Engine Optimization-Strategien durchforstete.
Mit 14 wurde aus Interesse Verantwortung: Ich arbeitete für eine Influencer-Agentur, koordinierte Werbekampagnen, optimierte Social-Media-Kanäle und managte Kooperationen. Plötzlich saß ich zwischen Influencern, Marketing-Profis und Brands, denen erst im zweiten Schritt klar wurde, dass ich nach Feierabend noch Hausaufgaben machen musste. Die Herausforderung war: Wenn ich ernst genommen werden wollte, musste ich Ergebnisse liefern – und zwar bessere, als jeder erwartet hatte.
"Dann kam 2020. Die Welt stand Kopf und ich vor meiner größten Entscheidung: eigenes Business oder sichere Laufbahn? Ich wollte Freiheit, Selbstbestimmung, Impact. Also gründete ich mit 16 Jahren NIQ MEDIA – mitten in der Pandemie."
Nicht jeder glaubte an mich, und rechtlich war es kompliziert. Doch ich ging den unkonventionellen Weg: Gerichtstermin, Sondererlaubnis – geschafft. NIQ MEDIA war geboren.
Anfangs war es ein Balanceakt zwischen Schulstress, Kundenmeetings und der Frage, ob das Ganze nicht eine Nummer zu groß war. Doch ich hatte keine Zeit zu zweifeln. Ich produzierte Content, entwickelte Strategien, überzeugte Kunden. Lokale Unternehmen merkten, dass mein junges Alter kein Nachteil, sondern ein Alleinstellungsmerkmal war. Ich verstand digitales Marketing auf eine Art, wie es ältere Agenturen nicht konnten – und war schneller, flexibler, mutiger.
2021 stand ich vor einer weiteren Entscheidung: Ich wollte meine Fachhochschulreife abschließen und praktische Erfahrung sammeln, nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch aus einer anderen Perspektive. Also ging ich für ein Jahr nach Hamburg-Ottensen, um mein praktisches Jahr bei einer etablierten Social Media Agentur zu absolvieren.
Ich erlebte Agentur-Alltag hautnah: Kampagnenplanung, Kundenmanagement, Community-Building – alles im Team mit Leuten, von denen ich mir viel abschauen konnte. Tagsüber Agenturarbeit in Hamburg, abends eigene Kundenprojekte in Husum: Es war intensiv, manchmal erschöpfend – aber auch wahnsinnig bereichernd.
Heute bin ich stolz auf das, was erreicht ist – und doch fühlt es sich immer noch wie der Anfang an. Jede neue Herausforderung, jede Kampagne, jeder Erfolgsmoment bei Kundenprojekten bringt wieder dieses Gefühl, bei dem ich denke: „Das ist genau der Grund, warum ich das mache."
Die Reise war bisher nicht ohne Tiefpunkte: Glaubwürdigkeit aufbauen, Schule, Praktikum und Business gleichzeitig jonglieren, Fehler machen, daraus lernen. Aber ich würde nichts davon ändern, denn genau diese Tiefpunkte machen die Erfolge so wertvoll.
Mittlerweile studiere ich zudem Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science), weil ich noch tiefer verstehen will, wie Menschen ticken, was sie bewegt und begeistert. Marketing ist für mich nicht nur Reichweite oder Likes – es ist echte Kommunikation, authentische Bindung, lebendige Stories.
Meine Mission mit NIQ MEDIA bleibt klar: Unternehmen helfen, sichtbar und erfolgreich zu werden – nicht durch leere Versprechen, sondern mit echtem Content, der Wirkung zeigt. Denn meine Story ist kein Vertriebsbullshit, sondern eine echte Geschichte voller Leidenschaft, Mut und der Überzeugung, dass Alter keine Grenze ist, sondern nur eine Zahl.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, die Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.